Exposé #739
Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage in Schloßchemnitz
- Objekt-ID:#739
- Immobilienart:Mehrfamilienhaus
- Vermarktungsart:Kauf
- Adresse:Matthesstraße 37
- 09113 Chemnitz
- Region:Deutschland
Beschreibungen zur Immobilie
Beschreibung der Lage
Die kreisfreie Stadt Chemnitz liegt am Nordrand des Erzgebirges im Erzgebirgsbecken. Die auch „Tor zum Erzgebirge“ genannte sächsische Großstadt ist mit ihren mehr als ca. 247.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Sachsens und hat sich in den vergangenen Jahren zu einem innovativen und leistungsfähigen Wirtschafts- und Forschungsstandort sowie zu einer modernen Industriestadt entwickelt, die zu den wachstumsstärksten Städten Deutsch-lands zählt.
Schloßchemnitz ist ein Stadtteil von Chemnitz. Der Ortsteil wurde 1856 aus den beiden Landgemeinden Schloßgasse und Schloßvorwerk gebildet und wurde am 1. Oktober 1880 eingemeindet. In diesem Stadtteil befindet sich die Schloßkirche mit Schloßbergmuseum, das Schulbiologiezentrum, die Eissporthalle mit Eisschnelllaufbahn, der Küchwald mit Festwiese, Parkeisenbahn und Kosmonautenzentrum, der Schönherrpark, der Schloßteich und die Schloßschule.
Ebenfalls gibt es viele verschiedene Einkaufsmöglichkeiten sowie Ärzte.
Das Stadtzentrum ist bequem mit Nahverkehrsanbindungen oder auch zu Fuß erreichbar.
Besonders beliebt bei den Chemnitzern und ihren Gästen ist die Erholungsanlage Schloßteich. Gleich anschließend bieten die ältesten Häuser von Chemnitz am Fuße des Schloßberges Gastronomie im historischen Ambiente. Insgesamt hat die ehemalige Vorstadt mit ihrem Bestand an sanierten Gründerzeithäusern und Villen deutlich an Attraktivität gewonnen - so gehört Schloßchemnitz zu den Stadtteilen mit dem höchsten Bevölkerungswachstum in den letzten zehn Jahren.
Die kreisfreie Stadt Chemnitz liegt am Nordrand des Erzge-birges im Erzgebirgsbecken. Die auch „Tor zum Erzgebir-ge“ genannte sächsische Großstadt ist mit ihren mehr als ca. 247.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Sachsens und hat sich in den vergangenen Jahren zu einem innovativen und leistungsfähigen Wirtschafts- und Forschungsstandort sowie zu einer modernen Industriestadt entwickelt, die zu den wachstumsstärksten Städten Deutsch-lands zählt.
Beschreibung der Ausstattung
Das Haus befindet sich in einer ruhigen Seitenstaße. Das unterkellerte, fünfgeschossige Mehrfamilienhaus wurde im Jahr 1910 auf einem ca. 530 m² großen Grundstück errichtet. Im Haus befinden sich verteilen auf die Geschosse jeweils 2 Wohnnugen im Dachgeschoss 3 Wohnungen. Im Zuge der Sanierung 1996/97 wurden unter anderem die Heizungsanlage, die Fassade, das Treppenhaus sowie die Einheiten selbst erneuert. Diese sind mit Laminat, bzw. Fliesen, in Küche und Wannenbädern ausgestattet. An 7 Wohneinheiten sind im Hof Balkone angebaut. Weiterhin verfügt das gepflegte Objekt über einen begrünten Innenhof mit PKW-Stellplätzen. Das Objekt steht unter Denkmalschutz. Zu jeder Wohnung ist ein Kellerabteil zugeordnet. Im Keller befindet sich die Zentalheizung und die Elektrozähler.
Details zur Provision
Dies ist ein gebührenpflichtiges Maklerangebot. Alle Angaben basieren auf Aussagen der Verkäufer. Die Firma WirtschaftsConsult Beutnagel & Collegen
übernimmt daher keine Haftung. Zwischenzeitlicher Verkauf bleibt vorbehalten.
Weitere Informationen
Wenn Sie eine schnelle Bearbeitung wünschen, geben Sie bitte bei Anfragen Ihren vollständigen Namen, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an.
Sie erreichen uns von Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr telefonisch (0178 38 36 992).
Auf unserer Homepage www.wirtschaftsconsult.com finden Sie viele hundert weitere Immobilienangebote.
Alle Angaben zum Objekt ohne Gewähr.
Objektnummer: 739